Es gibt einige klare Zeichen, dass Ihre Therme nicht mehr richtig funktioniert:
✅ Kein Warmwasser oder Heizungsausfall – Die Therme läuft, aber es kommt kein heißes Wasser? Ein klares Zeichen für ein Problem.
✅ Ungewöhnliche Geräusche – Knacken, Brummen oder Pfeifen? Das kann auf Verkalkung oder defekte Teile hinweisen.
✅ Flamme geht immer wieder aus – Oft ein Problem mit der Zündvorrichtung oder der Gaszufuhr.
✅ Druckabfall – Ein häufiger Grund für eine Störung ist zu niedriger Wasserdruck.
✅ Fehlermeldung am Display – Moderne BAXI-Thermen zeigen Fehlercodes an, die auf Defekte hinweisen.
Viele Menschen denken: „Ach, das Problem löst sich von selbst.“ Leider ist das selten der Fall. Eine defekte Therme kann:
Eine kaputte Therme arbeitet oft ineffizient und verbraucht mehr Gas oder Strom.
Kleine Defekte können größere Schäden nach sich ziehen, wenn sie nicht rechtzeitig behoben werden.
In seltenen Fällen kann ein Defekt an einer Gastherme zu Kohlenmonoxid-Austritt führen.
Thermen halten sich nicht an Öffnungszeiten. Ein Defekt passiert oft genau dann, wenn man es am wenigsten erwartet – abends, am Wochenende oder an Feiertagen. Deshalb bieten wir einen 24h-Notdienst für BAXI Thermenreparatur an.
📞 Notrufnummer: +4369981243996
🚗 Anfahrtszeit: In Wien meist 30–60 Minuten, in Niederösterreich & Burgenland abhängig von der Entfernung.
Wir sind spezialisiert auf BAXI Thermenreparaturen und bieten:
✅ Schnelle Diagnose & Reparatur – Kein langes Warten auf Ersatzteile.
✅ Transparente Preise – Keine versteckten Kosten.
✅ 24h-Notdienst – Auch an Feiertagen und Wochenenden.
✅ Garantie auf Reparaturen – Wir stehen für unsere Arbeit ein.
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die BAXI Thermenreparatur. Falls Ihre Frage nicht dabei ist, kontaktieren Sie uns gerne direkt!
Die meisten Reparaturen sind innerhalb von 1–2 Stunden erledigt. Falls Ersatzteile bestellt werden müssen, kann es etwas länger dauern.
Experten empfehlen eine Wartung einmal pro Jahr, um größere Reparaturen zu vermeiden.
Ja, falls sich Luft im System befindet, können Sie die Heizkörper selbst entlüften. Falls der Druck abfällt, sollten Sie jedoch einen Fachmann rufen.
Die meisten Fehlercodes lassen sich durch eine Neustart der Therme beheben. Falls das nicht hilft, rufen Sie am besten einen Experten.
Eine defekte Therme kann nervig, teuer und sogar gefährlich sein. Mit unserer BAXI Thermenreparatur in Wien, Niederösterreich & Burgenland bringen wir Ihre Heizung schnell wieder zum Laufen – professionell, sicher und zu fairen Preisen.